Startseite
Herzlich Willkommen auf der Homepage der SLG (Schießleistungsgruppe) Rosenheim.
Hier erhalten Sie Informationen über unseren Schießsportverein und über unseren Sport, den wir nach der Sportordnung des BDMP e.V. (Bund der Militär- und Polizeischützen) betreiben.
In der SLG Rosenheim wird Schießsport sowohl als Leistungssport als auch von Freizeitsportlern unter sach- und fachkundiger Anleitung betrieben.
Wer Lust und Interesse am sportlichen und wettkampforientierten Schießen hat, ist als neues Mitglied oder Gastschütze zum gegenseitigen "Beschnuppern" jederzeit willkommen.
Mit sportlichen Grüssen
Michael Sommersberger
SLG Rosenheim
Derzeit sind leider keine Gastschützentermine möglich!
Update vom 03.11.2020:
Hallo Sportfreunde, gerade kam die Info vom Schützemeisteramt in Miesbach rein, dass unsere Termine im November Coronabedingt leider ausfallen müssen. Wenn alles normal verläuft wird der Schiessbetrieb im Dezember wieder aufgenommen. Nachdem die Einladung für unsere Kurzwaffenmeisterschaft schon raus ist, halte ich euch kurzfristig auf dem Laufenden ob wir diese wie geplant durchführen können oder dieses Jahr ausfallen lassen müssen. Die Gewinner aus den abgegebenen Ergebnissen unserer Langwaffenmeisterschaft werden wir natürlich ehren. Aus Bad Feilnbach habe ich bisher noch keine Info, bleib aber dran und geb das über unsere WhatsApp Gruppe bzw. unsere Internetseite weiter, sobald ich näheres weis. Bleibts gesund und Grüße, euer Mike
Hallo Sportfreunde, wie ihr bestimmt schon vermutet habt ist auch in Bad Feilnbach der Schiesstand für den Monat November gesperrt. Hab heute Vormittag mit M. Rastinger von der SG Wendelstein telefoniert. Sobald es wieder weitergeht, sowohl in Miesbach als auch in Bad Feilnbach, werde ich euch zeitnah über unsere WhatsApp Gruppe und unsere Internetseite informieren. Bis dahin bleibt gesund, euer Mike
Update vom 23.10.2020:
Hallo Sportfreunde, aufgrund der Überschreitung des Inzidenzwert´s in Miesbach, haben die Standbetreiber die Auflage bekommen, nur noch jeden zweiten Stand zu belegen. Daher stehen uns für die Dauer der Überschreitung des Inzidenzwert´s in Miesbach nur die Hälfte der Stände zur Verfügung. Mike wird hierüber noch eine entsprechende Mitteilung kommunizieren. Das Reservierungstool wurde entsprechend konfiguriert.
Update vom 07.09.2020:
Hallo Sportfreunde, es ist soweit, auch in Miesbach beginnt mit unserem ersten Termin im September, am Sonntag, dem 13.09. der Schiessbetrieb wieder. Folgende Regelungen sind zu beachten: Ab dem Betreten des Gebäudes besteht Maskenpflicht. Ausschließlich während des Schießens am jeweiligen Stand dürfen die Masken abgenommen werden. Das gilt nicht für die Aufsichten. Da besteht dauerhaft Maskenpflicht. Jeder Schütze reinigt wie in Feilnbach auch, eigenverantwortlich seinen benutzten Bereich des Schiesstisches. Desinfektionsmittel bringt bitte jeder für sich selber mit. Es wird auf allen 8 Bahnen geschossen, deshalb bleiben die Trennelemente dauerhaft hängen. Die Schiesstische bleiben ebenfalls dauerhaft im Stand. D. h. es wird nur stehend oder sitzend geschossen. Der Liegendanschlag entfällt bis auf Weiteres. Für unsere Langwaffenmeisterschaft ändern wir für dieses Jahr den Liegendanschlag je nach Disziplin in sitzend frei oder sitzend aufgelegt ab. Wir werden unsere zweistündige Schiesszeit in 40 Minutenintervalle einteilen (Exceltabelle wie für Feilnbach, allerdings für 8 Bahnen und jeweils 40 Minuten findet ihr kurzfristig auf unserer Homepage). Damit könnten wir bis zu 24 Schützen eine ausreichende Trainingszeit bieten. Nach Möglichkeit sollten sich also nur die 8 Schützen am Stand aufhalten, die gerade gebucht sind. Alle Anderen sollten bitte erst zu den eingetragenen Zeiten erscheinen oder sich im Gastrobereich aufhalten. Unser Roger hat geöffnet und freut sich darauf wenn wir wieder da sind. Auf einen guten Start in Miesbach. Euer Mike
Update vom 31.07.2020:
Hallo Sportfreunde, es ist soweit. Am 19.06. also am dritten Freitag im Juni starten wir mit unserem Training in Bad Feilnbach. Um eine erneute Schließung zu vermeiden sind aufgrund behördlicher Auflagen folgende Regeln unbedingt einzuhalten:
- Im gesamten Standbereich gilt Maskenpflicht, d. h. für den Schiesstand selbst und den Vorraum.
- Es wird nur wieder auf allen Ständen geschossen (1 - 5)!
- Im Stand befinden sich nur die fünf Schützen und eine Aufsicht. Im Vorraum die nächsten fünf Schützen und die Schiessleitung. Alle Anderen können in der Zwischenzeit den Gastrobereich aufsuchen oder gemäß "Anmeldetool" (nähere Infos kommen später im Text) zur jeweiligen Schiesszeit pünktlich erscheinen.
- Jeder Schütze desinfiziert eigenverantwortlich (Desinfektionsmittel sind mitzubringen) vor und nach der Trainingszeit den benutzten Bereich der Schiesstischauflagen. Der Verein ist für die Desinfektion des Vorraumes vor und nach dem Schießen verantwortlich (d. h. das macht die Aufsicht > Mike).
- Nach jeder Trainingsstunde gibt es eine kleine Pause, in der der Stand komplett gelüftet wird.
Jetzt kurz zum künftigen Trainingsablauf:
Solange wir nur eingeschränkt trainieren können, müssen Schützen die am Training teilnehmen wollen, sich unter "Termine > Anmeldung" und der Angabe der gewünschten Trainingszeit (jeweils nur ca. 45 Minuten) eigenständig anmelden. Bitte zuvor den entsprechenden Text im oberen Bereich der Anmeldung lesen! Wenn jeder erst zu seiner reservierten Startzeit erscheint vermeiden wir, dass sich gleichzeitig zu viele Personen am Stand befinden. Gebuchte Zeiten sind einzuhalten! Wer nicht pünktlich erscheint hat keinen Anspruch darauf am jeweiligen Abend noch eine andere Trainingszeit zu bekommen. Im Vorraum wird eine Liste ausgelegt in die sich jeder Schütze mit Namen, Anschrift und einer Telefonnummer einzutragen hat. Mit diesen Informationen könnten im Falle eines Falles Infektionsketten nachverfolgt werden. Der Eintrag in die Schiesskladde reicht derzeit nicht aus. Für unseren Start in Miesbach bekommt ihr in nächster Zeit gesonderte Informationen in unserer WhatsApp Gruppe und auf unserer Internetseite. All diese Maßnahmen helfen letztlich eine erneute Schließung unseres Schiesstandes zu vermeiden. Deshalb hoffe ich auf Euer Verständnis und wünsche uns allen einen guten Start und Wiederbeginn.
Grüße Mike